Start » Finanz-Blog »
Garantiezins + Überschussversprechen vs. Realität – Was kommt wirklich raus?
1994 schloss eine Kundin eine kapitalbildende Lebensversicherung bei dem Finanztest Spitzenreiter ab.
Damals lockte ein Garantiezins von 4% Plus Überschussbeteiligung sollte sich eine prognostizierte Rendite von ca. 7% pro Jahr ergeben.
Heute, nach fast 30 Jahren, zeigt sich leider die ernüchternde Realität:
Der aktuelle Rückkaufswert liegt kaum über der Summe der eingezahlten Beiträge. In der Grafik oben sind die tatsächlichen Zahlen dargestellt.
Der Finanzmarkt der letzten 10-15 Jahre hat daran nur einen kleinen Einfluss.
Es sind die Kosten, die bei solchen Verträgen extrem hoch sind.
Erst ab 2008 müssen die Versicherer die Kosten ausweisen, doch kaum ein Kunde kann dies verstehen.
Daher mein Tipp: Nutzen Sie diese Erfahrung als Anstoß, Ihre eigenen Verträge zu prüfen!
- Rechnen Sie Ihre Einzahlungen gegen den aktuellen Vertragswert und stellen Sie die bisherige Wertentwicklung fest
- Ein Sparrechner, wie zinsen-berechnen.de, kann Ihnen helfen, den echten Wert / Rendite Ihrer Anlage zu ermitteln.
Falls Sie eine transparente, unabhängige Bewertung wünschen, stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.